Bei mir gibt es einzigartige Papeterie für besondere Anlässe. Das Design der Papeterie wird dabei genau auf deine Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt. Den Einsatzmöglichkeiten von individueller Papeterie sind kaum Grenzen gesetzt: Ob Hochzeitseinladungen, Geburtsanzeigen, Tischkarten und Menüs für ein Fest im Familien- oder Freundeskreis, Geburtstagseinladungen, Weihnachtskarten, Dankeskarten, Flyer, Einladungskarten für einen Firmenevent, Postkarten mit Adressänderung oder vieles mehr. Ich bin gespannt darauf, was dein besonderer Anlass ist!
Zum einen sicherlich mein Stil: Minimalistisch, schlicht und detailverliebt. Sämtliche Papeterieprodukte gestalte ich von Grund auf selbst. Zum anderen kannst du von meinem one-woman-business mit Sitz in Zürich-Altstetten persönlichen, zuverlässigen Service und qualitativ hochwertige Produkte erwarten.
Gemäss Rückmeldungen meiner bisherigen Kund*innen überzeugt mein Angebot zudem durch folgende Argumente: kreatives Design, das Eingehen auf persönliche Wünsche & Anliegen, grosses Engagement, faire Preise, speditive Zusammenarbeit sowie unkomplizierte und effiziente Kommunikation. Mehr dazu erfährst du in den Testimonials.
Das atelier 8048 gibt es seit 2017, dementsprechend kann ich bereits auf einige Jahre an Erfahrung zurückgreifen. Für die Produktion der Papeteriprodukte arbeite ich ausserdem nur mit ausgewählten Dienstleister*innen zusammen. Dabei ist mir Nachhaltigkeit ein besonderes Anliegen. Produziert wird – wenn immer möglich – ausschliesslich in Zürich.
Ich arbeite im Home Office. Meine Produkte sind via Onlineshop oder in ausgewählten Läden erhältlich. Bei der Gestaltung von individueller Papeterie finden bei Bedarf persönliche Beratungsgespräche statt – Termine erfolgen nach Absprache. Die Beratungsgespräche dauern ca. eine Stunde und sind kostenlos. Sollte es danach wider Erwarten zu keinem Auftrag kommen, stelle ich eine Pauschale von CHF 100 in Rechnung.
Grundsätzlich werden die wichtigsten Eckpunkte bereits vor einem persönlichen Treffen schriftlich oder telefonisch geklärt. Dazu gehören ungefähre Angaben zum gewünschten Produkt, Liefertermin und Budgetvorstellungen. Sollte die Zusammenarbeit an einem dieser Punkte scheitern, so wird dies bereits vor einem allfälligen Treffen klar.
